Schwerpunkte: aktuelle Anliegen und Geschäfte
städtischer Politik aus den Kernbereichen Energie, Umwelt und Verkehr.
Ziele: Themen aus diesen Bereichen
aufnehmen, zur Diskussion stellen und wenn erforderlich in politische Vorstösse
ausmünden lassen. Stellungnahmen zu Themen städtischer Politik, Organisation öffentlicher Anlässe. Erfolgreiche
Wahlen in das städtische bzw. kantonale Parlament.
Themen 2016: Güterbahnhofinitiative, Mobilitätskonzept der Stadt St.Gallen, Stadtparlamentswahlen und Stadtratswahlen 2016
Themen 2015: Neugestaltung Marktplatz, Abstimmung Neugestaltung Marktplatz, Güterbahnhof St.Gallen, Raumplanung, Grüngutabfuhr,
Themen 2014: Neugestaltung Marktplatz, Bahnhof St.Fiden, Güterbahnhof, Engpassbeseitigung A1
Themen 2013: Abstimmung über die Gestaltung des Bahnhofplatzes,
überarbeitetes Projekt Marktplatz, allfälliger Ersatz der aufgehobenen
Parkplätze auf dem Marktplatz. Ausgliederung der VBSG durch Umwandlung in zwei
Aktiengesellschaften. Nutzung der beiden Areale Bahnhof St. Fiden und
Güterbahnhof. Energieversorgung der Stadt. Geothermie.
Veranstaltungen: Voranzeigen finden Sie in der Agenda auf der rechten Seite. Veranstaltungen werden zudem im elektronischen Newsletter
angekündigt.
Zum Bahnhofareal St.Fiden: Am 28. Juli 2010 hat die UFS zu diesem Entwicklungsgebiet im Stadtparlament eine Einfache Anfrage eingereicht. Diese wurde am 14. September 2010 vom Stadtrat beantwortet. Inzwischen hat der Stadtrat dem Parlament beantragt, den zum Verkauf stehenden Teil zu erwerben. Dieses hat dem Kauf am 27. November 2012 zugestimmt. Jetzt geht es darum, für das Areal einen Nutzungs- und Gestaltungsplan zu entwickeln.
Leitung:
Elisabeth Zwicky Mosimann, St.Gallen
ez@elisabethzwicky.ch
Mitglieder:
Raphael Lüchinger, St.Gallen
Konstantin Hälg
Di, 18.05.2021
Fr, 18.06.2021
Di, 31.08.2021
Sa, 02.10.2021
Di, 09.11.2021
Umweltfreisinnige St.Gallen · Postfach 2111 · 9001 St.Gallen · info@umweltfreisinnige.ch