Skip to content
Umweltfreisinnige St. Gallen
 
  • Home
  • Über uns
    • Leitibild und Ziele
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Arbeitsgruppen
    • Mandatsträger/-innen
  • Unsere Politik
    • Positionen
  • Unser Wirken
    • Schwerpunktthema
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Medienmitteilungen
    • UFS-Bulletin
  • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Leitibild und Ziele
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Arbeitsgruppen
    • Mandatsträger/-innen
  • Unsere Politik
    • Positionen
  • Unser Wirken
    • Schwerpunktthema
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Medienmitteilungen
    • UFS-Bulletin
  • Mitglied werden
    • Kontakt
×

CO2 vergraben oder als Rohstoff nutzen?​

Innovative Ideen zur CO2-Reduktion – von Schweizer Hochschul-Spin-offs.

Lies weiter
Climeworks Co2 ETH Innovation Rohstoff Spin-off Synhelion

Umweltfreisinnige für moderne Waldwirtschaft

UFS-Mitglieder verabschieden das Positionspapier Wald- und Holzwirtschaft

Lies weiter
Holzwirtschaft Innovation Waldwirtschaft

Revision des CO2-Gesetzes

UFS-Stellungnahme zur Vernehmlassung der Revision des CO2-Gesetzes vom 4. April 2022.

Lies weiter
Auslandabhängigkeit CO2-Gesetz Energiekonsum Erdgas Erdöl Lenkungsabgabe Pariser Abkommen Stellungnahme Treibhausgas-Fussabdrucks Zielvorgabe

Einführungsgesetz zur eidgenössischen Waldgesetzgebung

UFS-Stellungnahme zum II. Nachtrag zum Einführungsgesetz zur eidgenössischen Waldgesetzgebung.

Lies weiter
Erholung Förderung Holzabsatz Neophyten Schutzfunktion Schutzwirkung Stellungnahme Vernehmlassung Verursacherprinzip Wald Waldeigentümer Waldgesetz Waldgesetzgebung Waldpflege

Tempo-30 und Mitfahrgemeinschaften

Stellungnahme zur Vernehmlassung der Teilrevision der Signalisationsverordnung.

Lies weiter
Lebensqualität Mitfahrgemeinschaften Quartier Signalisation Stau Stellungnahme Tempo-30 Verkehr Verkehrsberuhigung Vernehmlassung

Newsletter 6|2021

Keine ausserordentliche Mitgliederversammlung | Die «UFS-Fraktion» im Kantonsrat erhält Zuwachs | Steuergerechtigkeits-Initiative braucht Ihre Unterstützung

Lies weiter
Kantonsrat Steuergerechtigkeits-Initiative

Newsletter 4|2021

Sommeranlass in Rapperswil: UFS vernetzt sich | Das CO2-Gesetz ging den Bach runter – was nun? | Die UFS im Sommerprogramm der FDP Stadt St.Gallen: Urban gardening

Lies weiter
CO2-Gesetz ForumFutur Gletscher-Initiative Klimaabkommen Rapperswil Sommerprogramm urban gardening Vision und Strategie

Pestizid- und Trinkwasserinitiative

Mit einer soliden Mehrheit haben die Umweltfreisinnigen St.Gallen (UFS) an ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung die Ja-Parole zu den beiden Agrarinitiativen gefasst.

Lies weiter
Initiative Pestizidinitiative Trinkwasserinitiative

Klimastrategie des Bundesrates

Die Schweiz soll bis 2050 keine Treibhausgase mehr ausstossen. Die Umweltfreisinnigen stehen zu 100% hinter dieser Zielvorgabe.

Lies weiter
Bundesrat Klimastrategie

Kontakt

Umweltfreisinnige St.Gallen
Postfach 2111
9001 St.Gallen

Facebook-f Instagram

Mitglied werden

Online anmelden

Impressum / Datenschutz

Newsletter abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Herzlichen Dank für Ihre Anmeldung.