UFS-Mitglieder verabschieden das Positionspapier Wald- und Holzwirtschaft
Lies weiterNewsletter 1|2022
Keine ausserordentliche Mitgliederversammlung | Die «UFS-Fraktion» im Kantonsrat erhält Zuwachs | Steuergerechtigkeits-Initiative braucht Ihre Unterstützung
Lies weiterEinführungsgesetz zur eidgenössischen Waldgesetzgebung
UFS-Stellungnahme zum II. Nachtrag zum Einführungsgesetz zur eidgenössischen Waldgesetzgebung.
Lies weiterNewsletter 7|2021
Keine ausserordentliche Mitgliederversammlung | Die «UFS-Fraktion» im Kantonsrat erhält Zuwachs | Steuergerechtigkeits-Initiative braucht Ihre Unterstützung
Lies weiterInterpellation nachhaltige Lebensmittel
FDP-UFS Kantonsrätinnen und Kantonsrat reichen einen Vorstoss ein.
Lies weiterNewsletter 5|2021
Ausserordentliche Mitgliederversammlung abgesagt | Die SVGroup – ein «Musterknabe» bezüglich nachhaltigen Umgangs mit Nahrungsmitteln? | UFS spricht sich für eine Stärkung der biologischen Landwirtschaft aus
Lies weiterPestizid- und Trinkwasserinitiative
Mit einer soliden Mehrheit haben die Umweltfreisinnigen St.Gallen (UFS) an ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung die Ja-Parole zu den beiden Agrarinitiativen gefasst.
Lies weiterLandwirtschaft und Ernährung
Durch ihr Einkaufsverhalten bestimmen die Konsumierenden und die Lieferketten, welche Landwirte was produzieren sollen.
Lies weiterLandwirtschaft 4.0
Zukunftsbilder aus der «Denkwerkstatt Nachhaltiges Agrarsystem Schweiz».
Lies weiterWald zwischen Natur und Politik
Nur wenn man engagiert im Politnetz unterwegs ist, kann man für die Interessen einer Branche oder eines Themas etwas spürbar Positives erwirken, sei es Goodwill oder konkrete Unterstützung.
Lies weiter