Nationalratswahlen: Wir sind zufrieden | Kreislaufwirtschaft: Auch mit Bier möglich | Klimafonds: Ja zum Gegenvorschlag
Lies weiterJa zum Klima, nein zum Fonds
Die Umweltfreisinnigen haben sich an der ausserordentlichen Mitgliederversammlung einstimmig für den Gegenvorschlag des Kantonsrates ausgesprochen, der in Einklang steht mit dem St.Galler Klimakonzept.
Lies weiterNewsletter 4|2023
DIE Liste (Nr. 4c): der Weg nach Bern! | Ein UFS-ler in den Ständerat | Alle Umweltfreisinnigen in den Nationalrat
Lies weiterNewsletter 3|2023
Umweltfreisinnige in den Nationalrat | Sommeranlass zum Thema Bauen mit Recyclingmaterialien | UFS-Veranstaltungen zum Jahresthema Kreislaufwirtschaft
Lies weiterNewsletter 2|2023
Lang lebe der Umweltfreisinn – 30 Jahre UFS | Klimaschutzgesetz – ein deutliches JA | Die Sommertagung – Kreislaufwirtschaft in der Baubranche
Lies weiterNewsletter 1|2023
Nationalratskandidatinnen und -kandidaten der UFS nominiert | UFS schärfen ihre Position in der Landwirtschaftspolitik | Kreislaufwirtschaft im Jubiläumsjahr
Lies weiterNewsletter 6|2022
Susanne Vincenz-Stauffacher – auch unsere Ständerätin! | UFS in den Nationalrat – mit eigener Liste! | 30 Jahre UFS – ein Grund zum Feiern!
Lies weiterNewsletter 5|2022
Seil und Solar: die Zukunft hat begonnen | Kresilaufwirtschaft: das Jahresthema 2023 | Es gibt was zu feiern – so oder so!
Lies weiterNewsletter 4|2022
Klarer Sieg für Wil-West, «Unentschieden» bei der Massentierhaltungsinitiative | Eine liberale Umweltpolitik – nötiger denn je! | Die Stadt Wil leistet in der Mobilität Pionierarbeit
Lies weiterNewsletter 3|2022
Spannende Referent*innen, spannende Diskussionen: Die Sommertagung im Rückblick! | Liberale Klima- und Energiepolitik: Energiebürgschaft – Fördern statt Subventionieren |«Last Call»: Initiative «Individualbesteuerung” der FDP-Frauen unterschreiben – jetzt!
Lies weiter