Skip to content

«Verwertung von Nebenprodukten der Bierbrauerei»

Im Jahr 2023 dreht sich bei den Umweltfreisinnigen alles um das Jahresschwerpunktthema «Kreislaufwirtschaft». Nach Veranstaltungen zur Kreislaufwirtschaft im Baugewerbe und der Elektromobilität richtet sich der Fokus zum Jahresende auf die Lebensmittelindustrie. Bei einem Vortrag und einer Degustation im Besucherzentrum der Brauerei Locher lernen wir die Food-Upcycling-Marke «brewbee» kennen.

Früher war es beim Bierbrauen gang und gäbe, die Nebenprodukte als Viehfutter zu nutzen. Heute ist dies aufgrund der vielen Restriktionen immer weniger möglich, weshalb die meisten Nebenprodukte in Biogas-anlagen landen. Die Brauerei Locher betrachtet diese Nebenprodukte als Rohstoffe und entwickelte daraus genussvolle Lebensmittel wie Pizzen oder Chips, welche reich an Nähr- und Ballaststoffen sind.

Aus diesem Grund haben Sie nach dem Vortrag nicht nur die Gelegenheit Bier, sondern auch Beispiele von «brewbee» Produkten zu degustieren.

Hinweis: Die Degustation ist nicht als Ersatz für ein Nachtessen gedacht und im Besucherzentrum werden keine Menüs serviert. Wer nach der Veranstaltung noch hungrig ist, kann individuell in einem der zahlrei-chen Restaurants in Appenzell essen.

Wir danken für Ihre Anmeldung bis am 14. November 2023 und freuen uns, Sie in Appenzell begrüssen zu dürfen.

Einladung mit Details

Datum

21. Nov. 2023
Vorbei!

Uhrzeit

17:30

Veranstaltungsort

Appenzell
Brauerei Locher

Nächste Veranstaltung