Skip to content
Umweltfreisinnige St. Gallen
 
  • Home
  • Über uns
    • Leitibild und Ziele
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Arbeitsgruppen
    • Mandatsträger/-innen
  • Unsere Politik
    • Positionen
  • Unser Wirken
    • Schwerpunktthema
    • Veranstaltungen
    • Gemeindewahlen 2024
    • Newsletter
    • Medienmitteilungen
    • UFS-Bulletin
  • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Leitibild und Ziele
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Arbeitsgruppen
    • Mandatsträger/-innen
  • Unsere Politik
    • Positionen
  • Unser Wirken
    • Schwerpunktthema
    • Veranstaltungen
    • Gemeindewahlen 2024
    • Newsletter
    • Medienmitteilungen
    • UFS-Bulletin
  • Mitglied werden
    • Kontakt
×

Stellungnahme zur Mountainbike-Strategie des Kantons SG

Stellungnahme zum VIII. Nachtrag zum Strassengesetz und zur Mountainbike-Strategie des Kantons St.Gallen.

Lies weiter
Downhill Fahrrad Fussweg Landwirtschaft Langsamverkehr Mountainbike MTB Radweg Stellungnahme Strassengesetz Strassenunterhalt Strategie Trails Velo Veloroute Veloschnellroute Veloweg Wanderweg

Stellungnahme Verordnung Hochwasserschutz Rhein

Wir befürworten die Stossrichtungen im Gesetz über die Verfahren zur Verbesserung des Hochwasserschutzes am Rhein von der Illmündung bis zum Bodensee.

Lies weiter
Bodensee Hochwasserschutz Ill Rhein RHESI Stellungnahme Verfahren

Stellungnahme zur Revision der Jagdverordnung

Die Umweltfreisinnigen stimmen der Revision mit Vorbehalt zu. Die Vorlage ist komplex und relativ unübersichtlich.

Lies weiter
Bestand Biber Jagdverordnung Säugetiere Schäden Schutz Schutzwald Stellungnahme Tierschutz Vögel Waldschutz Wild Wildbestand Wildtiere Wolf

Strassenfinanzierung im Kanton St.Gallen

Stellungnahme zur kantonalen Vernehmlassung „Strassenfinanzierung im Kanton St.Gallen“

Lies weiter
Besteuerung Elektromobilität Kosten-Nutzen Mobilitätsbesteuerung Stellungnahme Strassenfinanzierung Vernehmlassung Verursacherprinzip

Aufhebung der Befreiung der Elektroautomobile von der Automobilsteuer

Stellungnahme zur Änderung der Automobilsteuerverordnung: Aufhebung der Befreiung der Elektroautomobile von der Automobilsteuer

Lies weiter
Automobilsteuerverordnung Besteuerung Elektromobilität Kosten-Nutzen Mobilitätsbesteuerung NAF ökologischer Fussabdruck Platzbedarf Ressourcenverbrauch Stellungnahme Strassenfinanzierung Verkehrsinfrastruktur Vernehmlassung verursachergerecht Verursacherprinzip

Revision des CO2-Gesetzes

UFS-Stellungnahme zur Vernehmlassung der Revision des CO2-Gesetzes vom 4. April 2022.

Lies weiter
Auslandabhängigkeit CO2-Gesetz Energiekonsum Erdgas Erdöl Lenkungsabgabe Pariser Abkommen Stellungnahme Treibhausgas-Fussabdrucks Zielvorgabe

Newsletter 1|2022

UFS mit Wirkung: Vorstösse im Kantonsrat
|Stellungnahme zum kantonalen Waldgesetz: Wald gewinnt | Stadtfonds statt Gratisparkieren: UFS als «Problemlöser»

Lies weiter
Arno Noger Biodiversität Brigitte Pool ForumFutur Gratisparkieren Kantonsrat Lebensmittelproduktion nachhaltig produzierte Lebensmittel Noger Pool Ressourcen Stadtfonds Stellungnahme Waldgesetz Wil

Einführungsgesetz zur eidgenössischen Waldgesetzgebung

UFS-Stellungnahme zum II. Nachtrag zum Einführungsgesetz zur eidgenössischen Waldgesetzgebung.

Lies weiter
Erholung Förderung Holzabsatz Neophyten Schutzfunktion Schutzwirkung Stellungnahme Vernehmlassung Verursacherprinzip Wald Waldeigentümer Waldgesetz Waldgesetzgebung Waldpflege

Tempo-30 und Mitfahrgemeinschaften

Stellungnahme zur Vernehmlassung der Teilrevision der Signalisationsverordnung.

Lies weiter
Lebensqualität Mitfahrgemeinschaften Quartier Signalisation Stau Stellungnahme Tempo-30 Verkehr Verkehrsberuhigung Vernehmlassung

Kontakt

Umweltfreisinnige St.Gallen
9000 St.Gallen

Facebook-f Instagram

Impressum / Datenschutz

Mitglied werden

Online anmelden

Spenden

IBAN: CH80 0900 0000 8718 9862 9
Einzahlungsschein

Newsletter abonnieren