Skip to content

ABGESAGT: Neobiota – Chance oder Gefahr?

Leider müssen wir diese Veranstaltung absagen. Die geringe Zahl der Anmeldungen erlaubt uns keine angemessene Durchführung.


 

Neophyten und Neozoen sind Pflanzen und Tiere, die sich durch menschliche Einflussnahme in einem Gebiet etabliert haben, in dem sie zuvor nicht heimisch waren. Einige haben sich integriert und die heimische Flora und Fauna bereichert, andere verhalten sich invasiv, verdrängen die einheimischen Arten und bedrohen damit die Biodiversität.

Wie können invasive Arten erkannt werden? Wie wird mit diesen umgegangen? Was sollen Gemeindeverantwortliche, Garten- und Waldbesitzer tun? Lohnt sich die Bekämpfung, oder müssen wir an eine Integration der invasiven Arten denken? Ist es nötig, dass sich die Politik mit diesem Thema befasst?

Nach einem Inputreferat von Ursina Wüst, Feldornithologin und Rangerin, diskutieren wir diese Fragen.

Alle, die schon früher Feierabend haben, können sich vorher der Führung durch Altstätten „Biodiversität im Siedlungsraum“ mit Dominik Frei, Umweltingenieur BSc ZFH und Partner des Ökobüros Weber&Frei, anschliessen.

  • Treffpunkt Teil 1: 18.15 Uhr Bushaltestelle Lüchingen Kesselbrücke
    Führung „Biodiversität im Siedlungsraum“ mit Dominik Frei
  • Treffpunkt Teil 2: 19:15 Uhr Hotel Sonne Altstätten
    Referat „Neobiota – Gefahr oder Chance?“ von Ursina Wüst
  • Ende Veranstaltung: ca. 20:30 Uhr
    Verpflegung im Restaurant Sonne (bei Bedarf und auf eigene Rechnung)

Einladung mit Details zur Anreise

Le

Datum

21. Aug. 2024
Vorbei!
Kategorie

Nächste Veranstaltung