Leider müssen wir diese Veranstaltung absagen. Die geringe Zahl der Anmeldungen erlaubt uns keine angemessene Durchführung.
Neophyten und Neozoen sind Pflanzen und Tiere, die sich durch menschliche Einflussnahme in einem Gebiet etabliert haben, in dem sie zuvor nicht heimisch waren. Einige haben sich integriert und die heimische Flora und Fauna bereichert, andere verhalten sich invasiv, verdrängen die einheimischen Arten und bedrohen damit die Biodiversität.
Wie können invasive Arten erkannt werden? Wie wird mit diesen umgegangen? Was sollen Gemeindeverantwortliche, Garten- und Waldbesitzer tun? Lohnt sich die Bekämpfung, oder müssen wir an eine Integration der invasiven Arten denken? Ist es nötig, dass sich die Politik mit diesem Thema befasst?