Wil ist nationale Spitze, was Mobilität und Energie anbelangt. Die Stadt setzt innovative Lösungen zu Sharing, E-Mobilität, City-Logistik oder den Fuss- und Veloverkehr in die Tat um.
Lies weiterRevision des CO2-Gesetzes
UFS-Stellungnahme zur Vernehmlassung der Revision des CO2-Gesetzes vom 4. April 2022.
Lies weiterNewsletter 1|2022
UFS mit Wirkung: Vorstösse im Kantonsrat
|Stellungnahme zum kantonalen Waldgesetz: Wald gewinnt | Stadtfonds statt Gratisparkieren: UFS als «Problemlöser»
Tempo-30 und Mitfahrgemeinschaften
Stellungnahme zur Vernehmlassung der Teilrevision der Signalisationsverordnung.
Lies weiterNewsletter 3|2021
Ordentliche Mitgliederversammlung vom 18. Mai 2021 | Sommer-Treffen am 18. Juni 2021 – Save the date | Mobility Pricing – endlich geht etwas
Lies weiterKlimastrategie des Bundesrates
Die Schweiz soll bis 2050 keine Treibhausgase mehr ausstossen. Die Umweltfreisinnigen stehen zu 100% hinter dieser Zielvorgabe.
Lies weiterMehr Elektromobilität in der Stadt St.Gallen
Die Förderung der Elektromobilität durch den Ausbau von Ladeinfrastrukturen und Förderbeiträgen unterstützen wir Umweltfreisinnigen
sowieso.
Umweltfreisinniger im Stadtrat der Stadt St.Gallen
Matthias Gabathuler ist FDP-Mitglied, aber auch umweltfreisinnig; genauso wie es auch der amtierende Stadtpräsident Thomas Scheitlin ist.
Lies weiter