Skip to content
Umweltfreisinnige St. Gallen
 
  • Home
  • Über uns
    • Leitibild und Ziele
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Arbeitsgruppen
    • Mandatsträger/-innen
  • Unsere Politik
    • Positionen
  • Unser Wirken
    • Schwerpunktthema
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Medienmitteilungen
    • UFS-Bulletin
  • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Leitibild und Ziele
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Arbeitsgruppen
    • Mandatsträger/-innen
  • Unsere Politik
    • Positionen
  • Unser Wirken
    • Schwerpunktthema
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Medienmitteilungen
    • UFS-Bulletin
  • Mitglied werden
    • Kontakt
×

CO2 vergraben oder als Rohstoff nutzen?​

Innovative Ideen zur CO2-Reduktion – von Schweizer Hochschul-Spin-offs.

Lies weiter
Climeworks Co2 ETH Innovation Rohstoff Spin-off Synhelion

Umweltfreisinnige für moderne Waldwirtschaft

UFS-Mitglieder verabschieden das Positionspapier Wald- und Holzwirtschaft

Lies weiter
Holzwirtschaft Innovation Waldwirtschaft

Revision des CO2-Gesetzes

UFS-Stellungnahme zur Vernehmlassung der Revision des CO2-Gesetzes vom 4. April 2022.

Lies weiter
Auslandabhängigkeit CO2-Gesetz Energiekonsum Erdgas Erdöl Lenkungsabgabe Pariser Abkommen Stellungnahme Treibhausgas-Fussabdrucks Zielvorgabe

Newsletter 1|2022

Keine ausserordentliche Mitgliederversammlung | Die «UFS-Fraktion» im Kantonsrat erhält Zuwachs | Steuergerechtigkeits-Initiative braucht Ihre Unterstützung

Lies weiter
Arno Noger Biodiversität Brigitte Pool ForumFutur Gratisparkieren Kantonsrat Lebensmittelproduktion nachhaltig produzierte Lebensmittel Noger Pool Ressourcen Stadtfonds Stellungnahme Waldgesetz Wil

Einführungsgesetz zur eidgenössischen Waldgesetzgebung

UFS-Stellungnahme zum II. Nachtrag zum Einführungsgesetz zur eidgenössischen Waldgesetzgebung.

Lies weiter
Erholung Förderung Holzabsatz Neophyten Schutzfunktion Schutzwirkung Stellungnahme Vernehmlassung Verursacherprinzip Wald Waldeigentümer Waldgesetz Waldgesetzgebung Waldpflege

Tempo-30 und Mitfahrgemeinschaften

Stellungnahme zur Vernehmlassung der Teilrevision der Signalisationsverordnung.

Lies weiter
Lebensqualität Mitfahrgemeinschaften Quartier Signalisation Stau Stellungnahme Tempo-30 Verkehr Verkehrsberuhigung Vernehmlassung

Newsletter 7|2021

Keine ausserordentliche Mitgliederversammlung | Die «UFS-Fraktion» im Kantonsrat erhält Zuwachs | Steuergerechtigkeits-Initiative braucht Ihre Unterstützung

Lies weiter
Arno Noger Biodiversität Brigitte Pool ForumFutur Kantonsrat Lebensmittelproduktion Metzinger nachhaltig produzierte Lebensmittel Noger Peter Metzinger Pool Ressourcen Umweltpolitik Vision liberale Umweltpolitik

Interpellation nachhaltige Lebensmittel

FDP-UFS Kantonsrätinnen und Kantonsrat reichen einen Vorstoss ein.

Lies weiter
Bio Interpellation Landwirtschaft Lebensmittel nachhaltig Nahrungsmittel Verpflegung Verpflegungsbetrieb

Was lange währt …

Welche Umweltpolitik sollen wir in 20 Jahren haben?

Lies weiter
FDP Forum Futur liberal Nationalrätin Parteileitung Peter Metzinger Umweltpolitik Vincenz-Stauffacher Vision und Strategie

Die FDP bekennt (grüne) Farbe

Ursprünglich war Umweltschutz eines der Kernthemen der Liberalen. Ökologie und Ökonomie sind keine Gegensätze, im Gegenteil!

Lies weiter
Ökologie Ökonomie Pestizidinitiative
  • 1
  • 2
  • Weiter

Kontakt

Umweltfreisinnige St.Gallen
Postfach 2111
9001 St.Gallen

Facebook-f Instagram

Mitglied werden

Online anmelden

Impressum / Datenschutz

Newsletter abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Herzlichen Dank für Ihre Anmeldung.