Innovative Ideen zur CO2-Reduktion – von Schweizer Hochschul-Spin-offs.
Lies weiterUmweltfreisinnige für moderne Waldwirtschaft
UFS-Mitglieder verabschieden das Positionspapier Wald- und Holzwirtschaft
Lies weiterRevision des CO2-Gesetzes
UFS-Stellungnahme zur Vernehmlassung der Revision des CO2-Gesetzes vom 4. April 2022.
Lies weiterNewsletter 1|2022
Keine ausserordentliche Mitgliederversammlung | Die «UFS-Fraktion» im Kantonsrat erhält Zuwachs | Steuergerechtigkeits-Initiative braucht Ihre Unterstützung
Lies weiterEinführungsgesetz zur eidgenössischen Waldgesetzgebung
UFS-Stellungnahme zum II. Nachtrag zum Einführungsgesetz zur eidgenössischen Waldgesetzgebung.
Lies weiterTempo-30 und Mitfahrgemeinschaften
Stellungnahme zur Vernehmlassung der Teilrevision der Signalisationsverordnung.
Lies weiterNewsletter 7|2021
Keine ausserordentliche Mitgliederversammlung | Die «UFS-Fraktion» im Kantonsrat erhält Zuwachs | Steuergerechtigkeits-Initiative braucht Ihre Unterstützung
Lies weiterInterpellation nachhaltige Lebensmittel
FDP-UFS Kantonsrätinnen und Kantonsrat reichen einen Vorstoss ein.
Lies weiterWas lange währt …
Welche Umweltpolitik sollen wir in 20 Jahren haben?
Lies weiterDie FDP bekennt (grüne) Farbe
Ursprünglich war Umweltschutz eines der Kernthemen der Liberalen. Ökologie und Ökonomie sind keine Gegensätze, im Gegenteil!
Lies weiter